Die Beantragung einer Barclaycard Visa ist ganz einfach, wenn Sie wissen, was Sie erwartet.
Mit nur wenigen Angaben und einem kurzen Online-Formular können Sie den Prozess in wenigen Minuten abschließen.
In diesem Leitfaden werden alle Schritte übersichtlich erklärt – inklusive nützlicher Tipps, die viele übersehen.
Voraussetzungen für die Antragstellung
Barclaycard genehmigt Anträge nur von Personen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Wenn Sie diese Anforderungen im Vorfeld kennen, sparen Sie Zeit und erhöhen Ihre Chancen auf eine Genehmigung.
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Barclaycard akzeptiert nur Anträge von Personen, die volljährig sind und im Vereinigten Königreich leben.
- Sie müssen Ihren Wohnsitz im Vereinigten Königreich haben.
Ein dauerhafter Wohnsitz im Vereinigten Königreich ist erforderlich, einschließlich einer gültigen britischen Adresshistorie der letzten 3 Jahre.
- Sie sollten ein regelmäßiges Einkommen haben.
Es gibt zwar keine feste Mindestsumme, aber ein regelmäßiges Einkommen zeigt, dass Sie in der Lage sind, geliehene Beträge zurückzuzahlen.
- Sie müssen eine mittelgute bis gute Bonität haben.
Verspätete Zahlungen, Zahlungsausfälle oder zu viele jüngste Kreditanfragen können Ihre Chancen mindern.
- Sie benötigen eine aktive britische Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse.
Diese Angaben werden von Barclaycard zur Identitätsprüfung und für Benachrichtigungen während des Antragsprozesses verwendet.
- Sie dürfen derzeit nicht insolvent sein oder an einer IVA teilnehmen.
Finanzielle Stabilität ist entscheidend für die Genehmigung einer Kreditkarte.
Benötigte Dokumente und Informationen
Wenn Sie die richtigen Informationen im Voraus zusammentragen, können Sie den Barclaycard Visa Antrag schnell und präzise ausfüllen.
- Vollständiger Name und Geburtsdatum: Achten Sie darauf, dass Ihre Angaben exakt mit denen auf Ihrem amtlichen Ausweis übereinstimmen.
- Adressenverlauf in Großbritannien (letzte 3 Jahre): Diese Angabe ist erforderlich, um Ihre Bonität zu prüfen und Ihren Wohnsitz zu bestätigen.
- Jahreseinkommen vor Steuern: Geben Sie alle Einkommensquellen an, zum Beispiel Gehalt, Rente oder Freiberuflichkeit.
- Beschäftigungsstatus und Informationen zum Arbeitgeber: Falls Sie angestellt sind, geben Sie bitte Ihre Berufsbezeichnung, den Firmennamen und die Dauer Ihrer Anstellung an.
- Bankkontonummer und Sortiercode: Diese werden benötigt, um nach der Bewilligung Rückzahlungen oder Lastschriften einzurichten.
- E-Mail-Adresse und Mobilnummer: Diese Angaben sind für die Kommunikation und zur Sicherheitsverifizierung während des Prozesses erforderlich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Antragstellung
Stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt sind, um den Prüfungsprozess zu beschleunigen und Verzögerungen zu vermeiden.
- Besuchen Sie die Barclaycard Deutschland Website: Öffnen Sie die Barclaycard Website für Deutschland und wählen Sie die Visa Karte aus, die am besten zu Ihren finanziellen Bedürfnissen passt.
- Klicken Sie auf „Jetzt beantragen“: Dadurch öffnet sich das sichere Online-Antragsformular.
- Geben Sie Ihre persönlichen und finanziellen Daten ein: Tragen Sie Ihren Namen, Ihr Einkommen, Ihren Berufsstatus, Ihre deutsche Adresshistorie sowie Ihre Kontaktdaten ein.
- Überprüfen und bestätigen Sie Ihre Angaben: Vergewissern Sie sich, dass alle Informationen korrekt sind, bevor Sie das Formular absenden.
- Vervollständigen Sie die Identitätsprüfung (PostIdent oder VideoIdent): Sie werden gebeten, Ihre Identität entweder in einer Filiale der Deutschen Post oder per Videoanruf zu bestätigen.
- Warten Sie auf die Genehmigung und Zustellung der Karte: Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihre Barclaycard Visa innerhalb weniger Werktage an Ihre deutsche Adresse versendet.
Einrichten nach der Genehmigung
Diese Schritte helfen Ihnen dabei, Ihre Karte zu aktivieren, Ihr Konto zu sichern und Ihre Ausgaben von Anfang an zu verwalten.
- Karte aktivieren: Folgen Sie den Anweisungen im Begrüßungsschreiben oder aktivieren Sie die Karte über das Online-Banking.
- PIN festlegen: Sie erhalten Ihre PIN per Post oder werden während der Aktivierung dazu aufgefordert, eine zu erstellen.
- Für Online-Banking registrieren: So haben Sie jederzeit vollen Zugriff auf Transaktionen, Abrechnungen und Kartenkontrolle.
- Mobile App herunterladen: Verwalten Sie Ihre Karte, sehen Sie sich Kontoauszüge an und legen Sie Limits bequem per Smartphone fest.
- Dauerauftrag für Rückzahlungen einrichten: Entscheiden Sie, ob Sie monatlich den Mindestbetrag, den vollen Betrag oder einen individuellen Betrag automatisch bezahlen möchten.
- Push-Benachrichtigungen aktivieren: Erhalten Sie in Echtzeit Benachrichtigungen über Einkäufe, Fälligkeiten und ungewöhnliche Aktivitäten.
Überblick über Zinssätze und Gebühren
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der gängigen Zinssätze und Gebühren, die für die meisten Barclaycard Visa Karten in Deutschland gelten.
- Kaufzins: ca. 18,38 % effektiver Jahreszins: Dieser Zinssatz fällt an, wenn Sie den offenen Gesamtbetrag nicht bis zum Fälligkeitsdatum vollständig begleichen.
- Bargeldabhebungsgebühr: 3,5 % (mindestens 4,99 €): Diese Gebühr wird beim Abheben von Bargeld an Geldautomaten oder Bankschaltern berechnet.
- Fremdwährungsgebühr: 0 %: Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, wenn Sie die Karte im Ausland oder für Zahlungen in Nicht-Euro-Währungen nutzen.
- Versäumnisgebühr: 4 € pro verpasster Zahlung: Wird erhoben, wenn die Mindestzahlung nicht fristgerecht erfolgt.
- Gebühr für Überweisungen von Kartensalden: bis zu 3,5 %: Gilt beim Übertragen von Salden von anderen Karten auf diese Karte.
- Zahlungsflexibilität beim monatlichen Kontoauszug: Sie können wählen, ob Sie den Gesamtbetrag oder in festen monatlichen Raten zahlen (mindestens 2 % des Saldos oder 15 €).
Vorteile und Extras, die Sie vielleicht übersehen
Abseits der Standardfunktionen gibt es zusätzliche Vorteile, die viele Nutzer nicht kennen.
Diese versteckten Extras können Ihre Karte nützlicher machen und Ihnen langfristig Geld sparen.
- Flexible Zahlungsmöglichkeiten: Sie können Einkäufe in Raten aufteilen oder monatliche Zahlungen mit anpassbaren Konditionen einrichten.
- Kostenlose Bargeldabhebungen in der Eurozone: Heben Sie in Ländern der Eurozone kostenlos Bargeld an Geldautomaten ab.
- Notfall-Kartentausch: Verlorene oder gestohlene Karten werden schnell ersetzt – sogar im Ausland.
- Echtzeit-Benachrichtigungen über Einkäufe: Behalten Sie Ihre Ausgaben mit sofortigen Mitteilungen auf Ihrem Mobilgerät im Blick.
- Kostenfreier Zugriff auf Ihren Kredit-Score: Verfolgen Sie Ihre Bonität bequem über Ihr Online-Konto.
- Exklusive Partnerangebote: Profitieren Sie von laufend wechselnden Rabatten auf Reisen, Unterhaltung und Shopping bei unseren Partnern.
Tipps, die Ihre Chancen auf eine Zusage erhöhen
Mit ein paar klugen Maßnahmen können Sie Ihre Wahrscheinlichkeit auf eine erfolgreiche Antragsbewilligung deutlich steigern.
Diese Tipps helfen Ihnen dabei, sich während der Prüfung als vertrauenswürdige:r Bewerber:in zu präsentieren.
- Schufa-Score vorab prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kreditwürdigkeit in Deutschland in Ordnung ist, bevor Sie einen Antrag stellen.
- Konsistente persönliche Angaben verwenden: Achten Sie darauf, dass Name, Adresse und Beschäftigungsdaten korrekt sind und auf allen relevanten Unterlagen übereinstimmen.
- Keine Mehrfachanträge auf einmal stellen: Zu viele aktuelle Kreditanfragen können Ihre Chancen auf eine Zusage verringern.
- Alle Einkommensquellen angeben: Fügen Sie auch freiberufliche, Mieteinnahmen oder Renten an, wenn diese regelmäßig und nachweisbar sind.
- Während der Geschäftszeiten beantragen: Manche Systeme werten nächtliche Anträge als ungewöhnliche Aktivität.
- Ausweisdokumente bereithalten: Ein reibungsloser Ablauf beim PostIdent oder VideoIdent beschleunigt die Bearbeitung Ihres Antrags.
Kundenservice und Kontaktinformationen
Wenn Sie Unterstützung benötigen, finden Sie hier die besten Möglichkeiten, Barclaycard in Deutschland zu erreichen.
Wählen Sie die für Ihre Situation passende Kontaktmöglichkeit und erhalten Sie schnelle Unterstützung.
- Allgemeine Hotline: +49 40 890 99 0 (Mo–Fr, 08:00–20:00 Uhr)
- Kreditkartensupport (Bestandskunden): +49 40 890 99 866 (Mo–Fr, 08:00–20:00 Uhr)
- Fragen zu neuen Karten: +49 40 890 99 899 (Mo–Fr, 08:00–20:00 Uhr)
24/7 Notfallnummern:
- Karte verloren oder gestohlen melden: +49 40 890 99 877
- Verdacht auf Betrug melden: +49 40 890 99 900
E‑Mail‑Support:
- Allgemeiner Service: [email protected]
- Fragen zum Kredit: [email protected]
- Beschwerden und Feedback: [email protected]
Live-Chat:
- Verfügbar im Online-Banking-Portal oder in der mobilen App für eingeloggte Nutzer (Mo–Fr 08:00–20:00 Uhr)
Postanschrift:
- Barclays Bank Ireland plc, Hamburg Branch, Gasstraße 4c, 22761 Hamburg
Fazit
Die Beantragung einer Barclaycard Visa in Deutschland ist schnell und unkompliziert, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und Ihre Daten bereithalten.
Mit den richtigen Angaben können Sie den Prozess in nur wenigen Schritten sicher abschließen.
Starten Sie noch heute Ihren Antrag und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen mit einer zuverlässigen Visa-Karte.
Haftungsausschluss
Konditionen und Angebote können sich ändern. Bitte informieren Sie sich stets auf barclaycard.co.uk über die aktuellsten Informationen.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar.