Die Hanseatic GenialCard ist eine gebührenfreie Visa-Kreditkarte, die Ihnen im Alltag Flexibilität und Komfort bietet.
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, diese Karte zu beantragen und direkt zu nutzen, führt Sie dieser Ratgeber Schritt für Schritt durch den Prozess.
Außerdem erfahren Sie mehr über die Gebühren und Funktionen der Karte und bekommen Tipps, wie Sie typische Fehler bei der Beantragung vermeiden können.
Was ist die GenialCard?
Die GenialCard ist eine kostenlose Visa-Kreditkarte der Hanseatic Bank ohne Jahresgebühr.
Sie bietet flexible Rückzahlung, weltweite Akzeptanz und bis zu 3 Monate zinsfreie Einkäufe.
Funktionen und Vorteile
Hier findest du eine übersichtliche Liste der wichtigsten Funktionen und Vorteile der GenialCard. So siehst du auf einen Blick, was dir die Karte bietet – und warum das für dich wichtig ist.
- Niemals Jahresgebühr: Nutze die Karte dauerhaft ohne jährliche Kosten.
- Weltweit kostenlos bezahlen & abheben: Keine Gebühren für Zahlungen oder Abhebungen im Ausland; Geldautomaten von Drittanbietern können Gebühren verlangen.
- Flexible Rückzahlung: Begleiche die Rechnung komplett oder in Raten; 17–19 % Sollzins, die ersten 3 Monate zinsfrei.
- Mobile Wallet-Unterstützung: Funktioniert mit Apple Pay und Google Pay.
- Kontaktlos bis 25 €: Schnell und einfach bezahlen bei kleinen Beträgen.
- Cashback & Angebote: Bis zu 7 % Cashback auf Reisen und in über 100 Online-Shops.
- Kein neues Konto nötig: Verknüpfe einfach dein bestehendes deutsches Girokonto (IBAN).
- Kreditrahmen bis 2.500 €: Abhängig von deiner Bonität; Startlimit liegt bei 500 €.
- Einfache Verwaltung per App: Limite anpassen, Karte sperren und Support erhalten – alles bequem per App.
Zinsen und Gebühren
Hier finden Sie eine übersichtliche Aufstellung der wichtigsten Zinssätze und Gebühren. So vermeiden Sie Überraschungen und können Ihre Kosten besser im Blick behalten.
- Jahresgebühr: 0 €, dauerhaft.
- Bargeldabhebungen in Deutschland: 3,95 € pro Vorgang.
- Bargeldabhebungen im Ausland: Kostenlos; externe Geldautomatenbetreiber können eigene Gebühren erheben.
- Zahlungen in Fremdwährungen: Keine Gebühr; es gilt der Wechselkurs von Visa.
- Sollzinssatz (revolvierend): 17,05 % nominal, ca. 18,45 % effektiver Jahreszins.
- Ratenzahlungen: In den ersten 3 Monaten zinsfrei auf neue Einkäufe.
Voraussetzungen für die Antragstellung
Um sich erfolgreich bewerben zu können, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Diese Anforderungen helfen der Bank, Ihre Kreditwürdigkeit und Identität zu überprüfen.
- Mindestalter: 18 Jahre
- Wohnsitz: Sie müssen in Deutschland wohnen
- Bankkonto: Ein deutsches Konto mit IBAN ist erforderlich
- Stabiles Einkommen: Regelmäßige Einkünfte aus Anstellung oder Rente
- Kreditprüfung: Eine positive Schufa-Auskunft ist notwendig
Benötigte Dokumente & Informationen
Bevor Sie mit dem Antrag beginnen, sammeln Sie bitte alle erforderlichen Dokumente und persönlichen Angaben. Wenn Sie diese bereithalten, geht die Antragstellung schneller.
- Gültiger Ausweis: Reisepass oder deutscher Personalausweis
- Adressnachweis: Aktuelle Strom-, Gas- oder Wasserrechnung oder Meldebescheinigung
- Bankverbindung: Deutsche IBAN und Name der Bank
- Kontaktinformationen: Aktive Handynummer und E-Mail-Adresse
- Beschäftigungsnachweise: Berufsbezeichnung und monatliches Einkommen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Antragstellung
Der Antrag erfolgt vollständig online und kann in wenigen Minuten ausgefüllt werden. Befolgen Sie diese Schritte, um Verzögerungen oder Fehler zu vermeiden.
- Klicken Sie auf „Jetzt beantragen“: Starten Sie Ihren Antrag auf der offiziellen Website.
- Füllen Sie das Antragsformular aus: Geben Sie Ihre persönlichen, finanziellen und Kontaktdaten sorgfältig ein.
- Identität bestätigen: Wählen Sie zwischen PostIdent (vor Ort) oder VideoIdent (per Online-Videoanruf).
- Warten Sie auf das Ergebnis der Bonitätsprüfung: Die Bank prüft Ihre Bonität bei der Schufa; eine Entscheidung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.
- Karte erhalten und aktivieren: Ihre Karte kommt innerhalb von etwa 7–10 Tagen per Post. Aktivieren Sie sie über die App oder die Website.
Kartennutzung nach Genehmigung
Sobald Ihre Karte genehmigt und geliefert wurde, können Sie sie sofort verwenden. So verwalten und nutzen Sie Ihre Karte optimal:
- Karte aktivieren: Aktivieren Sie die Karte vor der ersten Nutzung in der mobilen App oder auf der Website.
- PIN festlegen: Wählen oder ändern Sie Ihre PIN ganz einfach über die App für einen sicheren Zugang.
- Mit mobilem Wallet verknüpfen: Fügen Sie die Karte zu Apple Pay oder Google Pay hinzu, um kontaktlos zu bezahlen.
- Kontaktloses Bezahlen aktivieren: Bezahlen Sie Beträge bis 25 € bequem ohne PIN-Eingabe per Tap.
- Limits und Rückzahlung verwalten: Legen Sie Ausgabelimits fest und wählen Sie in der App zwischen vollständiger oder Teilrückzahlung.
- Bargeld abheben: Nutzen Sie weltweite Geldautomaten – beachten Sie, dass Fremdgebühren anfallen können.
Auswirkung auf den Schufa‑Score
Ihr Schufa-Score spielt eine entscheidende Rolle bei der Genehmigung und später in der Nutzung Ihrer Karte. So kann sich die Karte auf Ihre Schufa-Bewertung auswirken:
- Erste Bonitätsprüfung: Während der Antragstellung erfolgt eine Schufa-Abfrage, die Ihren Score kurzfristig leicht senken kann.
- Pünktliche Zahlungen helfen: Wenn Sie Ihre Monatsrechnung fristgerecht bezahlen, verbessert das langfristig Ihre Kreditwürdigkeit.
- Verspätete Zahlungen schaden: Bei verspäteter oder ausbleibender Zahlung verschlechtert sich Ihr Schufa-Score.
- Kreditnutzung ist wichtig: Wenn Sie regelmäßig einen großen Teil Ihres Limits ausreizen, kann das Ihren Score senken.
- Kartenalter zählt: Je länger Sie die Karte nutzen, desto positiver wirkt sich das auf Ihre Kreditgeschichte aus.
- Limits werden geprüft: Bei einer positiven Entwicklung Ihres Scores kann Ihr Kreditlimit erhöht werden.
Reise- & Versicherungsleistungen
Hier finden Sie die Reise- und Versicherungsleistungen, die Ihnen mit der GenialCard zur Verfügung stehen. Sie sehen, was inklusive ist und welche Extras Sie optional hinzuwählen können.
- Optionale Reiseversicherung: Standardmäßig nicht enthalten, kann aber über das Hanseatic Bank Portal hinzugebucht werden.
- Bis zu 7 % Reise-Rabatt: Sparen Sie bei Buchungen über das Reiseportal der Bank.
- Keine Fremdwährungsgebühren: So bleiben Ihre Reisekosten niedrig.
- Kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland: Nutzen Sie Ihre Karte an Geldautomaten weltweit (eventuelle Automatengebühren können anfallen).
Häufige Stolperfallen & Tipps
Um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden, sollten Sie typische Fehler bei der Antragstellung oder Kartennutzung kennen. Diese Tipps helfen Ihnen, alles im Griff zu behalten.
- Falsche persönliche Angaben: Prüfen Sie Name, Adresse und Einkommensangaben sorgfältig, bevor Sie den Antrag absenden.
- Schwache Internetverbindung: Verwenden Sie beim VideoIdent-Verfahren eine stabile Verbindung, um Abbrüche zu vermeiden.
- Niedrige Bonität: Ein schwacher Schufa-Score kann zur Ablehnung führen – prüfen Sie Ihren Score vorab.
- Übersehene Automatengebühren: Manche Geldautomaten verlangen Gebühren, auch wenn es Ihre Karte nicht tut.
- Rückzahlungseinstellungen überspringen: Legen Sie die monatliche Rückzahlungsoption direkt nach der Aktivierung fest.
- App-Funktionen ignorieren: Nutzen Sie die App, um Ausgaben zu verfolgen, Limits zu verwalten und die Karte bei Bedarf zu sperren.
Support & Kontakt
Benötigen Sie Hilfe zu Ihrer GenialCard? Hier finden Sie die geprüften Kontaktinformationen für allgemeine Anfragen und Support:
- Telefon: +49 40 646 03 0
- E-Mail: [email protected]
- Adresse: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Fuhlsbüttler Strasse 437, 22309 Hamburg, Deutschland
Fazit
Die GenialCard bietet Ihnen eine flexible und gebührenfreie Möglichkeit, Ihre Ausgaben in Deutschland und im Ausland zu verwalten.
Mit einem unkomplizierten Antragsprozess und praktischen Funktionen ist sie eine gute Wahl, sofern Sie die grundlegenden Voraussetzungen erfüllen.
Stellen Sie noch heute online Ihren Antrag und profitieren Sie von zinsfreien Einkäufen sowie voller Kontrolle per App.
Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Leitfaden dienen ausschließlich als allgemeine Orientierung und können sich entsprechend der aktuellen Richtlinien der Hanseatic Bank ändern.
Bitte prüfen Sie vor einer Antragstellung immer die offiziellen Bedingungen.